
Die Stiftung des 1. FC Union Berlin begleitet und fördert seit über einem Jahr die Zürich-Grundschule in Neukölln mit dem Programm „Fußball trifft Kultur“. Dabei wechseln sich Deutschunterricht und Fußballtraining im Unterricht ab: Nach 90 Minuten Fußball gibt es 90 Minuten Deutschunterricht bzw. umgekehrt. Die Schülerinnen und Schüler nehmen diese Kombination mit Freude an, zugleich sind Motivation und Lernerfolg deutlich erkennbar.
Für diese Kinder war in den vergangenen Wochen der Unterricht auf Grund von Corona ausgefallen. Fühlte sich die Corona-Schließung der Schule zu Beginn wie Ferien an, wurde es doch zunehmend „langweilig“ – ohne Freunde, Sport und Aktion. Es entstand die Idee, in den Ferien ein Schulprogramm anzubieten. Gesagt, getan! Sofort meldeten sich, durch die große Unterstützung von Lehrerin Michele Bliesener, achtzehn Kinder direkt für das einwöchige Programm in den Ferien an. Jeden Tag von 10 – 13:30 Uhr, abwechselnd Fußballtraining und Kompetenztraining.
Es wurden zwei Gruppen eingeteilt: Während Union-Jugendtrainer Paul Metzkow mit einem Teil der Kinder verschiedene Koordinationsübungen mit dem Ball durchführte, las die andere Gruppe gemeinsam mit Projektlehrerin Serpil Kilic das Buch „Zwei Freunde“ von Bastian Schweinsteiger und Felix Neureuther. Den Kindern gefiel das Buch und vor allem auch die schönen Illustrationen.

- An der Wuhlheide 263, 12555 Berlin
- info@fc-union-stiftung.de
- DE05 1005 0000 0190 6620 00
