- An der Wuhlheide 263, 12555 Berlin
- info@fc-union-stiftung.de





Aktuelles
11 Feb, 2021
Wir freuen uns sehr, dass die Firma Booh-outfit und die Stiftung des 1. FC Union Berlin in diesen...
23 Jan, 2021
Spielen und Helfen! Spenden und Gewinnen!
Eine gute Idee – Die Saisonspende
Wer von uns fiebert...
22 Jan, 2021
Masken sind im Moment in aller Munde. Zur Eindämmung von Corona sind die Masken ein wichtiger Baustein....
18 Jan, 2021
Seit einigen Jahren engagiert sich die Stiftung des 1. FC Union Berlin in Berlin Neukölln an der Otto-Hahn-Schule...
14 Jan, 2021
André TESLA Rückhardt... – treu bis in den Tod
Bestürzt mussten wir Ziegenunioner letzte Woche erfahren,...
30 Dec, 2020
Gleich geht’s los, liebe(r) geneigte(r) LeserIn, ein neues Jahr steht vor der Tür!
Etwas Zeit bleibt...
15 Dec, 2020
Jeden Dienstag feuert die „Gulaschkanone“ am Union-Fanhaus, nahe dem Stadion An der Alten Försterei,...
02 Dec, 2020
Seit einigen Wochen stellt der 1. FC Union Berlin der Berliner Tafel seine Flächen an der Fanhaus-Baustelle...
18 Nov, 2020
Ein paar niedliche Knopfaugen, eine feucht-glänzende Nase und das weichste Fell weit und breit. Der...
12 Nov, 2020
Mit an Bord: der Eiserne V.I.R.U.S. e.V., die Stiftung 1. FC Union Berlin e.V. sowie der Wirtschaftsrat...
WIR GEBEN ENGAGEMENT EIN GESICHT
Getreu dem Motto „Der Starke hilft dem Schwachen“ bündelt die Stiftung des
1. FC Union Berlin e. V. „UNION VEREINT. Schulter an Schulter“ das tief verwurzelte gesellschaftliche Engagement des Vereins unter einem Dach und macht es nach außen sichtbar. Sei dabei und unterstütze unsere Arbeit mit deiner Spende oder deiner Zustiftung. Gesellschaftliches Engagement spielt beim 1. FC Union Berlin e. V. seit jeher eine wichtige Rolle. Seit Jahrzehnten sind wir Unioner auf verschiedensten Feldern aktiv. Wir machen uns sowohl für Projekte stark, die mit dem Fußball in direktem Zusammenhang stehen als auch für die Arbeit mit Flüchtlingen, gesundheitliche Aufklärung, Toleranz und Integration sowie für Umweltprojekte.
Viele der Projekte sind direkt aus der Mitte der Union-¬Familie heraus entstanden: Sie wurden von Fans, Spielern, Mitarbeitern, Nachbarn, Sponsoren und Freunden ins Leben gerufen.

4 Themen sozialer Verantwortung
BILDUNG
Fußball begeistert. Mit unseren Aktivitäten in den Schulen nutzen wir diese Begeisterung um Schüler auf den Gebieten Kommunikation, Toleranzförderung und Berufsvorbereitung zu bilden.
TOLERANZ UND INTEGRATION
Fußball verbindet. Mit unseren Aktionen für Integration und Toleranz wollen wir sichtbare Zeichen setzen.
SPORT UND GESUNDE ERNÄHRUNG
Fußball macht fit. Mit unseren Sportangeboten wecken wir bei Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen den Spaß am Sport und an gesunder Ernährung.
WIR MACHEN UNS STARK FÜR DIE UMWELT
Fußball nimmt Rücksicht. Im Rahmen unserer Wuhle-Patenschaft engagieren wir uns darum aktiv für den Naturschutz.
Du hast nicht gelebt, bis du etwas für jemanden getan hast, der dir niemals etwas zurückzahlen kann.
JOHN BUNYAN
WIR UNTERSTÜTZEN, DIE JUGEND, INTEGRATION UND BILDUNG
STIMMEN UNSERES STIFTUNGSRATES
DER STARKE HILFT DEM SCHWACHEN – so lautet die Maxime für das vielfältige gesellschaftliche Engagement unseres Vereins. Die Stiftung des 1. FC Union Berlin e. V. „UNION VEREINT. Schulter an Schulter“ wird noch deutlicher als bisher herausstellen, wofür wir uns engagieren, welche Werte uns wichtig sind und wieviel Kraft wir gemeinsam entwickeln können.

Union ist seit meiner Jugend mein Lieblingsverein. Ich mag den Charakter und den Zusammenhalt von Club und Fans. ‚Eisern Union’ symbolisiert Werte der Gemeinschaft. Für diese Werte steht auch die Stiftung.

Union ist immer schon ein Verein, der sich um mehr kümmert als Fußball – da ist die Stiftung der nächste konsequente Schritt, den ich sehr gerne begleite.

Ich mag den 1. FC Union Berlin. Hier gibt es ein vorbildliches Miteinander und Füreinander – in guten wie in schlechten Zeiten.

Es ist mir eine Freude als Senatskanzlei Mitglied im Stiftungsrat der Union-Stiftung ein Teil der 1. FC Union Berlin Familie zu werden. Die wertebasierte Arbeit von Union, die Menschlichkeit im Verein sind für mich eine Inspiration. Mit der Stiftung hoffe ich, dazu beitragen zu können, dass möglichst vielen jungen Menschen geholfen werden kann, sich eine Zukunft zu erarbeiten.

Im Adlershofer Technologiepark bringen wir ständig Menschen zusammen. Auch der Fußball berührt, aktiviert und integriert Menschen. Aus dieser Kraft erwachsen ihm gesellschaftliche Verantwortung und Aufgaben, denen sich der 1. FC Union Berlin vorbildlich stellt. Ich freue mich, in diesem inspirierenden Umfeld mitarbeiten zu können.

Bei Eisern Union finden Viele Halt, Orientierung, Daseinslust und Lebensfreude. Dieser Verein schafft Zusammenhalt. Das ist gelebte Gemeinsamkeit und vereint über Grenzen. Das unterstütze ich gerne.

Schulter an Schulter für soziales Engagement. Förderung der Jugend, Unterstützung von Menschen, die Hilfe brauchen, gelebte Fußballkultur – das zeichnet die Union-Stiftung, das zeichnet den 1. FC Union Berlin aus. Für mehr gesellschaftliche Verantwortung trete ich im Stiftungsrat ein.
