„Eisern verschossen – verliebt in einen Unioner“:
die Weihnachtsedition als inklusive Veranstaltung
Inzwischen gehört das Theaterstück rund um Union von und mit Loretta Müller und Benjamin Stoll fest zum Spielplan im Altstadttheater Köpenick. Erzählt wird in dem Stück „Eisern verschossen – verliebt in einen Unioner“ eine Liebesgeschichte, die einen wahren UNION-Fan in eine Zwickmühle führt: Date mit der tollen neuen Bekanntschaft oder doch lieber ins Stadion an der Alten Försterei?
Am 17. Dezember 2024 fand zum zweiten Mal die eiserne INKLUSIVE Theatervorstellung im Altstadttheater Köpenick statt.
Mitten in der Altstadt von Köpenick, direkt am Alten Markt. Das Stück „Eisern verschossen – verliebt in einen Unioner“ mit und von Benjamin Stoll und Loretta Müller wurde extra für Unionfans mit und ohne Beeinträchtigungen in einer Sondervorstellung und passend zur Jahreszeit als „Weihnachtsedition“ aufgeführt. Es war zudem die 90. Aufführung des Stücks.
Aber nicht nur das. Die Zuschauer durften ein weiteres Highlight erleben: Christian Arbeit stand persönlich in einem Gastauftritt oscarreif mit auf der Bühne.
Das Weihnachtsspezial war für alle Anwesenden ein besonderes vorweihnachtliches Ereignis, für das wir uns herzlich bedanken möchten.
Die Veranstaltung wurde von der Stiftung des 1. FC Union Berlin „UNION VEREINT. Schulter an Schulter“ und Vertretern der AK Inklusion der FuMA möglich gemacht.
Eine herrliche Komödie mit humorvollen Spielzügen, eisernem Zusammenhalt, einer Begegnung zum Verlieben und der schönsten Nebensache der Welt. Wir können es nur weiter empfehlen!
Danke für den tollen Abend, die großartige Unterhaltung und die gute Bewirtung im Altstadtheater und auch den Mitarbeitern der Mittelpunktsbibliothek, die ihre barrierefreien sanitären Räume für uns länger offenhielten. Macht weiter so, rutscht gut ins neue Jahr 2025 und immer schön Eisern bleiben …
Und niemals vergessen, Eisern Union 🇮🇩
Als Highlight zum Ende des Jahres das Theaterstück weihnachtlich verpackt – als „Weihnachtsedition“
In Kooperation mit der Stiftung des 1. FC Union Berlin e.V. „UNION VEREINT. Schulter an Schulter“ haben bereits am 6. und 9. Januar 2024 zwei inklusive Vorstellungen stattgefunden. Loretta und Benjamin bedankten sich erneut für die gute Zusammenarbeit. Und so organisierten sie gemeinsam mit der Stiftung, dem Verein und der AK Inklusion der FuMa eine weitere INKLUSIVE Theateraufführung.
Anmeldeformular
Stattgefunden hat die Aufführung am Dienstag, den 17. Dezember 2024, um 18:30 Uhr im Altstadttheater Köpenick, in der Jägerstraße 4, direkt in der Altstadt zwischen Alter Markt und Schüßlerplatz.
Der Eintritt wurde um 50% reduziert. Es wurde im Café des Theaters eine Spendenbox aufgestellt, wo nach dem Stück je nach Gefallen und Möglichkeiten etwas Geld für die Künstler und die Stiftung eingeworfen werden konnte.
Weitere inklusive Vorführungen werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Hier geht’s zur Anmeldung
Nutzt für eure Anmeldung bitte bis zum 24.11.24, 21:30 Uhr, diesen Link und gebt uns Hinweise, ob und wenn ja, welche Unterstützung ihr benötigt. Sofern Ihr im Rollstuhl sitzt, gebt uns bitte auch hier Hinweise, da wir dann den entsprechenden Platz schaffen möchten.
JETZT ANMELDENAm Ende noch ein kleiner Hinweis zum Ablauf: Da die Plätze begrenzt sind, gilt die Anmeldung über den Link noch nicht als Bestätigung.
Anmeldungen über das Formular können bis zum 24.11.2024 um 21:30 Uhr abgegeben werden. Alle „Losgewinner“ bekommen per E-Mail Bescheid.
Wir freuen uns auf euch
Maik Degner
Der Anmeldeprozess ist beendet. Anmeldeschluss war der 24. November 2024.
Vielen Dank für die zahlreichen Anmeldungen.