Eiserner Abschied: Der 1. FC Union Berlin trauert um Marlon Höfer

Marlon Höfer, zuletzt Torwarttrainer in der U14 im Nachwuchsleistungszentrum des 1. FC Union Berlin, ist im Alter von 28 Jahren viel zu früh verstorben. Marlon war Ehemann und liebevoller Papa von zwei Kindern. Der begeisterte Unioner war, wann immer es möglich war, im Stadion. Als Lehrer für Sport und Italienisch lag sein Lebensmittelpunkt zuletzt in … Weiterlesen

Neue Selbsthilfegruppe für Unionfans – „Angehört“

Die erste Selbsthilfegruppe für Angehörige von Suchtkranken in Treptow-Köpenick startet zeitnah. Ihr sorgt euch um eure Eltern, Partner, Freunde oder Kinder? Ihr stellt eigene Bedürfnisse oftmals zurück? Manchmal bestimmt die Erkrankung das gesamte Familienleben, belastet Freundschaften und bringt Angehörige an ihre Grenzen? Wir wollen Informationen austauschen und voneinander lernen, ohne befürchten zu müssen, dass andere … Weiterlesen

Shuttle-Fahrt nach Dortmund: Das StiftungsShuttle nimmt wieder Fahrt auf 💪🏼

Liebe Unionfans, am Samstag, dem 22.2.2025, wird das StiftungsShuttle gemeinsam mit dem Projekt „Willkommen im Fußball“ nach Dortmund zum Auswärtsspiel fahren. Die Patenschaft wird der Fanclub UEFC E-153 übernehmen. Dankeschön für eure Bereitschaft 💪🏻 Zudem wird die Fahrt durch Vertreter der AG Inklusion der FuMA und der Stiftung „Schulter an Schulter“ unterstützt und begleitet. Gemeinsam … Weiterlesen

DANKESCHÖN der Stiftung für die Spenden zum Weihnachtssingen

Das neue Jahr ist rasant gestartet und mit einer englischen Woche haben wir alle natürlich den Blick nach vorn gerichtet. Gleichzeitig möchten wir heute noch einmal ganz kurz zurückschauen auf die Spendenaktion der Stiftung zum Weihnachtssingen. Unter dem Motto „Eisern statt Einsam“ haben viele freiwillig Helfende und die Weihnachtsmänner der HammerHearts wieder Geld für die … Weiterlesen

Nachbarschaft und Zusammenhalt: Adventsmarkt am Fanhaus

  „EISERN statt EINSAM“, die Initiative der Stiftung „UNION VEREINT. Schulter an Schulter“, des Wirtschaftsrates und des Eiserner V.I.R.U.S. e.V. richten gemeinsam mit dem Verein „Laib und Seele“ am Sonntag, dem 08.12. zwischen 10 und 18 Uhr einen Adventsmarkt auf dem Parkplatz am Fanhaus aus. Herzlich eingeladen sind insbesondere die Menschen, deren Weihnachtszeit aufgrund persönlicher … Weiterlesen

Das Stiftungsshuttle nimmt wieder Fahrt auf 🇮🇩 – Auswärtsfahrt nach Hamburg ans Millerntor‼️

Liebe Unionfans, gerne möchten wir wieder eine Shuttle-Fahrt anbieten. Wer Lust hat dabei zu sein, schreibt uns bitte eine kurze Nachricht mit euren Daten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und eventuelle Beeinträchtigungen). Wir freuen uns auf eure Anfragen und eine gemeinsame Fahrt am Sonntag, dem 26.01.2025, nach Hamburg zum FC St. Pauli. Die Fahrt wird vom Team … Weiterlesen

Inklusive Theatervorstellung im Altstadttheater Köpenick

Eisern verschossen – verliebt in einen Unioner“: die Weihnachtsedition als inklusive Veranstaltung

Inzwischen gehört das Theaterstück rund um Union von und mit Loretta Müller und Benjamin Stoll fest zum Spielplan im Altstadttheater Köpenick. Erzählt wird in dem Stück „Eisern verschossen – verliebt in einen Unioner“ eine Liebesgeschichte, die einen wahren UNION-Fan in eine Zwickmühle führt: Date mit der tollen neuen Bekanntschaft oder doch lieber ins Stadion an der Alten Försterei?

Neuer Vorstandsvorsitz!

Am 30. Juni endete mit dem Abschied von Jochen Lesching aus dem Vorstand der Stiftung „UNION VEREINT. Schulter an Schulter“ eine Ära. Die Stiftung des 1. FC Union Berlin war 2016 unter maßgeblicher Mitwirkung von Jochen Lesching errichtet worden und wurde von ihm bis zum Sommer 2024 geführt. In Würdigung seiner Verdienste wurde er vom … Weiterlesen

Wohin soll denn die Reise geh’n?​

Auch in der neuen Saison wird das StiftungShuttle wieder unterwegs sein. Wir möchten von euch wissen, welche Spiele ihr gern mit dem Shuttle besuchen möchtet. Beachtet bitte, dass viele Spieltermine noch nicht endgültig feststehen (mit einem * gekennzeichnet). Ihr könnt maximal zwei Wunschziele auswählen. Ihr könnt bis zum Saisonbeginn am 24.8.2024 abstimmen. Wir werden versuchen, … Weiterlesen

Bolzplatzhelden im Kiez –

Eröffnung eines Bolzplatzes in Köpenick Es war einmal … … ein Bolzplatz im schönen Köpenick nahe der Altstadt und in der Nähe zweier Schulen und einer Kita, der immer mehr verfiel und zuletzt als Hundeauslauf genutzt wurde. Das kann so nicht bleiben, darüber waren sich Anlieger und Verantwortliche einig, und die Stiftung des 1. FC … Weiterlesen