Aktion Herzenswünsche – Eisern statt Einsam

Zum wiederholten Male gibt es von der Stiftung des 1. FC Union Berlin „UNION VEREINT. Schulter an Schulter“, dem Eisernen V.I.R.U.S. und dem Wirtschaftsrat das Projekt Herzenswünsche. Bedürftige Menschen aus Treptow-Köpenicker Senioreneinrichtungen konnten ihre Wünsche auf ein Wunschherz schreiben. Da ist eine Dame im Alter von 93 Jahren, die gern einen großen Teddy zum Knuddeln … Weiterlesen

EISERN für Menschlichkeit – Willkommen im Fußball

Ein Gastbeitrag von Peter Hermanns EISERN für Menschlichkeit – diese Botschaft galt in diesem Jahr 36 Jugendlichen mit Fluchtgeschichte. Mit Hilfe vieler Fans hatte der 1. FC Union Berlin eine stattliche Summe Geld eingesammelt und dem Bündnis „Willkommen im Fußball“ gespendet. Dabei unterstützen der 1. FC Union Berlin, die Stiftung „UNION VEREINT. Schulter an Schulter“ … Weiterlesen

Neustart für Berkin: Spendenaktion gestartet

Torwart Berkin Arslanogullari, der seit Kindertagen voller Stolz das Trikot des 1. FC Union Berlin getragen hat, kämpft aktuell den schwersten Kampf seines Lebens. Vor einigen Monaten erhielt er die schockierende Diagnose Knochenkrebs. Trotz aller Bemühungen und intensiver Chemotherapie konnte der Krebs bislang nicht besiegt werden – als lebensrettende Maßnahme musste Berkin vor einigen Tagen … Weiterlesen

Nach 8 Jahren: Jochen Lesching verlässt den Stiftungsvorstand

Jochen Lesching, seit Errichtung der Stiftung „UNION VEREINT. Schulter an Schulter“ am 6. Oktober 2016 deren Vorstandsvorsitzender, legt sein Amt zum heutigen 30. Juni 2024 nieder und scheidet aus dem Vorstand aus. Die anderen Vorstandsmitglieder – Dr. Christoph Schulte, Stefan Krauß, Daniela Potzel und Kevin Donner – haben sich neu konstituiert. Bis auf weiteres übernimmt Dr. Christoph Schulte, bislang … Weiterlesen

Bolzplatzhelden im Kiez –

Eröffnung eines Bolzplatzes in Köpenick Es war einmal … … ein Bolzplatz im schönen Köpenick nahe der Altstadt und in der Nähe zweier Schulen und einer Kita, der immer mehr verfiel und zuletzt als Hundeauslauf genutzt wurde. Das kann so nicht bleiben, darüber waren sich Anlieger und Verantwortliche einig, und die Stiftung des 1. FC … Weiterlesen

Augsburg Calling ab 12.4.24

Einladung zum Augsburg Calling Programm anlässlich des Bundesligaspiels FC Augsburg – 1.FC Union Berlin am Freitag, 12. April 2024 in der WWK ARENA Herzlich willkommen Fußballfans! Augsburg Calling – das friedliche & freundliche Gemeinschaftsprojekt von Fans für Fans – lädt im Rahmen der Bundesligabegegnung FC Augsburg – 1.FC Union Berlin zum gegenseitigen Kennenlernen und zum … Weiterlesen

Signierte Aufwärmshirts für den guten Zweck

Geflüchteten Menschen mit Hilfe des Fußballs Abwechslung vom Alltag zu bieten, Kontakte herzustellen und ein Ankommen in der neuen Heimat zu erleichtern – all das sind die Ziele von „Willkommen im Fußball“. Das bundesweite Programm wurde 2015 von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung ins Leben gerufen und auch der 1. FC Union Berlin sorgt seither … Weiterlesen

Augsburg Calling

Das Stiftungsshuttle nimmt wieder Fahrt auf, mit dem AK – Inklusion der FuMA und Rehatech wollen wir nach Augsburg ?? ♿?? Liebe Eiserne, Wir wollen von Freitag den 12.04. – Sonntag 14.04.2024 gemeinsam mit dem Stiftungsshuttle, dem AK Inklusion der FuMA und unseren langjährigen Unterstützern der Firma Rehatech – Anke Reincke Häusliche Krankenpflege und Seniorenbetreuung … Weiterlesen

Teddys gehen auf Reisen

Getreu dem Motto unserer Stiftung „UNION VEREINT. Schulter an Schulter“ sagen wir: Der Starke hilft dem Schwachen! Sei auch Du mit dabei, wenn wir handgefertigte Union-Teddys der Nordberliner Werkgemeinschaft bei der Stiftung gegen eine Spende anbieten. WIR UNIONER wollen Menschen nachhaltig helfen. So verstehen wir unsere gesellschaftliche Verantwortung als Unioner! Das ist Union wie wir … Weiterlesen

Warnung vor FAKE!

Zur Zeit kursieren in den sozialen Medien Spendenaufrufe, auf denen die Stiftung des 1. FC Union Berlin mit unserem Titel „Union vereint – Schulter an Schulter“ aufgeführt ist. Diese Aufrufe sind Fakes und stammen weder von der Stiftung noch vom 1. FC Union Berlin. Bitte gebt diese Warnung weiter! Wenn Ihr spenden möchtet, könnt Ihr … Weiterlesen