
Der 1. FC Union Berlin startete daher gemeinsam mit den Berliner Forsten im Sommer des vergangenen Jahres das Projekt WALDMEISTER.
Diesem Projekt widmete der Verein das grün-weiße Ausweichtrikot der Saison 21/22. Von jedem bis Ende des Jahres verkauften Ausweichtrikot wurden 5 Euro für die Pflanzung neuer Bäume in den Wäldern von Köpenick gespendet. Im Dezember 2021 konnten bereits die ersten Bäume gepflanzt werden. Entlang des Waldweges vom Müggelheimer Damm zum Teufelssee wurden die ersten 66 aus dem Projekt finanzierten Bäume und Sträucher gepflanzt.
Auch die für März geplante Fankollektion „Alte Försterei“ kommt dem Projekt WALDMEISTER zugute. 10 Prozent des Erlöses wird die Stiftung „UNION VEREINT. Schulter an Schulter“ in die Aufforstung der Berliner Wälder investieren.
