Anpfiff!!

Wir freuen uns sehr, dass die Firma Booh-outfit und die Stiftung des 1. FC Union Berlin in diesen Tagen eine Kooperation beginnen. Die Firma Booh-outfit arbeitet in der Justizvollzugsanstalt (JVA) Plötzensee als Textildruckerei und begleitet in ihrer Tätigkeit die Resozialisierung von straffällig gewordenen Menschen. Die Kooperation will nachhaltig die Menschen in ihrer Lebenssituationen stärken und … Weiterlesen

1.FC Union Berlin unschlagbar !!

Spielen und Helfen! Spenden und Gewinnen! Eine gute Idee – Die Saisonspende Wer von uns fiebert nicht mit, wenn der 1.FC Union Berlin mal wieder dem runden Leder nachjagt? Und noch schöner ist es ja, wenn unsere eigenen Prophezeiungen dabei in Erfüllungen gehen. Warum das Ganze nicht mal miteinander verbinden und gleichzeitig etwas Gutes tun? … Weiterlesen

Masken für die Schule

Masken sind im Moment in aller Munde. Zur Eindämmung von Corona sind die Masken ein wichtiger Baustein. Vor allem die inzwischen geforderten OP-, bzw. FFP2-Masken tragen entscheiden zur Eindämmung bei. Der Vorsitzenden der Stiftung des 1. FC Union Berlin, Jochen Lesching, hat deshalb der Otto-Hahn-Schule in Neukölln 2.000 Masken übergeben. Der Rektor Andre´ Koglin freut … Weiterlesen

Schule vor positiven Veränderungen

Seit einigen Jahren engagiert sich die Stiftung des 1. FC Union Berlin in Berlin Neukölln an der Otto-Hahn-Schule in Berlin-Neukölln und seit dem vorletzten Jahr auch an der Zürich Grundschule. Es geht um Integration, Sprachfähigkeit, gemeinsame Kommunikation und vor allem auch um ein gutes Miteinander der unterschiedlichen Kulturen und Ansichten. Denn hier leben besonders viel … Weiterlesen

Nachruf auf einen rot-weißen Hansdampf

André TESLA Rückhardt… – treu bis in den Tod Bestürzt mussten wir Ziegenunioner letzte Woche erfahren, dass unser Tesla brutal aus unserer Mitte gerissen wurde. Wohl Hunderte Unioner haben ihn gekannt, weil er als rotwei- ßer Hansdampf in quasi allen Gruppen, Clubs und Gremien umtriebig war. Aber nicht nur wegen seines selbstlosen Engagements in der … Weiterlesen

Hallo Unionerinnen und Unioner!

Gleich geht’s los, liebe(r) geneigte(r) LeserIn, ein neues Jahr steht vor der Tür! Etwas Zeit bleibt noch für einige Gedanken zum Jahreswechsel und bis zu dem Moment, heute Abend, an dem wir uns unsere guten Wünsche vor allem für viele gesunde Tage im Jahr 2021übermitteln. Das Jahr 2020 nähert sich in der Tat unweigerlich seinen … Weiterlesen

Es ist noch Suppe da

Jeden Dienstag feuert die „Gulaschkanone“ am Union-Fanhaus, nahe dem Stadion An der Alten Försterei, warme Mahlzeiten für ALLE, die sie gebrauchen können. Und die Anzahl der Spenden dafür werden immer mehr, damit jeden Dienstag von 13:00 bis 15:00 Uhr eine köstliche Suppe ausgeschenkt werden kann. Hier das Spendenkonto der Stiftung „UNION VEREINT. Schulter an Schulter“ … Weiterlesen

Eintopf für Jedermann: Unioner unterstützt Berliner Tafel

Seit einigen Wochen stellt der 1. FC Union Berlin der Berliner Tafel seine Flächen an der Fanhaus-Baustelle in der Lindenstraße 18-19 in Köpenick zur Lebensmittelausgabe an sozial Bedürftige zur Verfügung. Jeden Dienstag verteilt „Laib und Seele“, ein Projekt der Berliner Tafel, Tüten mit Brot, Gemüse, Obst und auf Wunsch auch Joghurt oder Quark an bedürftige … Weiterlesen

FLAUSCH, FLAUSCHIGER, LOHA

Ein paar niedliche Knopfaugen, eine feucht-glänzende Nase und das weichste Fell weit und breit. Der erste Nachwuchs bei den Kleinen Pandas seit neun Jahren ist mindestens so erfreulich wie ein Meistertitel in der Bundesliga. Denn Kleine Pandas, die auch Rote Pandas oder Katzenbären genannt wer den, sind sehr selten und gelten laut der Roten Liste … Weiterlesen

Der Eiserne Hilfszug rollt wieder!

Mit an Bord: der Eiserne V.I.R.U.S. e.V., die Stiftung 1. FC Union Berlin e.V. sowie der Wirtschaftsrat 1. FC Union Berlin e.V Helmut vom „Treffpunkt Strohhalm“ https://www.treffpunkt-strohhalm-berlin.de in der Wilhelminenhofstr. 68 in Schöneweide bat uns um Hilfe. Heute konnten wir das Einweggeschirr vor Ort übergeben. Hier wohnen rund 40 Hilfsbedürftige stationär und weitere rund 30 … Weiterlesen